
LoTSe - Schultüte
Die Ansprüche und Anforderungen, die auf unsere Kinder in der Schule zukommen, sind hoch. In relativ kurzer Zeit müssen sie unterschiedlichen, neuen Lernstoff in vielen Fächern verarbeiten, sich auf fremde Personen einstellen und gleichzeitig aufmerksam, konzentriert, selbständig und motiviert arbeiten.
Vorschulförderung
Liebe Eltern,
nach den Sommerferien wird Ihr Kind eingeschult werden. Wenn Sie es heute im Alltag
beobachten, stellen Sie sich vielleicht einige Fragen:
Wird mein Kind bis dahin gelernt haben, konzentriert und ausdauernd an einer Aufgabe zu arbeiten?
Kann sich mein Kind die vielen Dinge merken, die ihm als Lernstoff angeboten werden?
Hat mein Kind Interesse an Buchstaben, Wörtern und Geschichten?
Welche Kenntnisse hat mein Kind im Vergleich zu anderen Kindern schon erworben?
Wo liegen seine Fähigkeiten und Stärken, seine Grenzen und Schwächen?
Wird meinem Kind das Lesen- und Schreibenlernen leichtfallen?
Unser Angebot
Erstüberprüfung der Basisfähigkeiten für den Schriftspracherwerb
ausführliche Testung mit Elternberatung
2-3 Termine nach Absprache
jeweils 45 Minuten
auch einzeln ohne Kurs buchbar
schriftlicher Bericht auf Anfrage über die Ergebnisse der Anfangstestung bzw. nach Abschluss des Kurses
Vorschulkurs mit:
1) gezielter Förderung in Kleingruppen
der Graphomotorik
der visuellen Wahrnehmung
der auditiven Verarbeitung
der Konzentration
der Buchstaben- Laut- Zuordnung
der Lernstrategie und Arbeitshaltung u.v.m.
2) Übungen zum Vertiefen für zu Hause
3) Elternanleitung
Kurs I Vorschultraining 10 Doppelstunden (2 x 45 Minuten) 1x wöchentlich
Kurs II Vorschultraining Aufbaukurs 10 Doppelstunden (2 x 45 Minuten) 1x wöchentlich
Kurs III Vorschultraining Sommerferienkurs 10 Doppelstunden (2 x 45 Minuten), 2 Wochen Montag bis Freitag täglich
Wie wir in den Gruppen arbeiten:
Durch das Vorschultraining begleitet die Kinder neben dem LoTSe - Team unser "Quatsch".

Unser Förderansatz ist
ganzheitlich:
Lernen gelingt nur da, wo Körper, Seele und Geist gleichermaßen angesprochen sind. Durch spielerische Übungen regen wir Interesse und Neugierde an, damit Ihr Kind mit Lernlust in den Schulalltag startet.umfassend:
Fortschreitende Lernstufen bauen auf stabilen Grundlagen auf. Wir erarbeiten die „Wurzeln“ wirkungsvollen Lernens.gezielt:
Spezielles Können braucht spezielle Übungen. Wir fördern die Voraussetzungen für das Lesen und Schreiben lernen.
Elternabend
Wie können Sie Ihr Kind optimal für die bevorstehende Einschulung vorbereiten?
Wir veranstalten im Frühjahr/Herbst Elternabende für Eltern von Vorschulkindern.
Termin auf Anfrage
Außerdem können Sie einen Elternabend auch in Ihren eigenen Räumen buchen.